Kassettenkind.
Hundemama.
Crossfitterin.

Stolz kann ich behaupten: Als Kind musste ich vor dem Einschlafen noch einmal aufstehen, um die Kassette umzudrehen!

Hörspiele und Bücher begleiten mich bis heute und entfachten schon früh meine Leidenschaft für das Schreiben eigener Storys.

Trotzdem wählte ich nach dem Abitur ein Studium, das mit Kreativität nicht sehr viel zu tun hat: Betriebswirtschaftslehre.

Anfangs war mir nicht klar, wohin mich mein Weg und meine langjährige Berufserfahrung als Hochschulangestellte führen würde, aber heute weiß ich meinen Werdegang – vor allem in Bezug auf viele meiner Aufträge – sehr zu schätzen.

Meine eigentliche Leidenschaft galt aber immer dem Schreiben – bis ich mir schließlich ein Herz fasste und als Autorin und Lektorin in die Selbstständigkeit startete.

Nach meiner Weiterbildung zur freien Lektorin bei der Akademie der Deutschen Medien kam ich schnell mit dem Werbetexten bzw. Copywriting in Berührung, das im Zeitalter der Digitalisierung und der Verlagerung von Geschäftsbeziehungen in die virtuelle Welt immer bedeutsamer wird.

Und da bin ich nun – bereit, mit dir gemeinsam deine Texte auf das nächste Level zu bringen!

  • Weiterbildung Copywriting – Freedom Writer Academy
  • Weiterbildung zur Drehbuchautorin – Laudius
  • Seminar „Expert of Storytelling” – Marie Lampert/ Prof. Dr. Christoph Fasel/ Antonia Baedt/ Akademie der Deutschen Medien (ADM)
  • Seminar „Erfolgsfaktor Storytelling” – Prof. Egbert van Wyngaarden/ Akademie der Deutschen Medien (ADM)
  • Weiterbildung zur freien Lektorin – Akademie der Deutschen Medien (ADM)
  • Seminar „Alltag in Horror, Sciencefiction und Fantasy – Werkstatt phantastischer Kurzgeschichte” – Dr. Olaf Kutzmutz/ Klaus N. Frick/ Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel
  • Weiterbildung „Dozentin in der Erwachsenenbildung” – Impulse e.V.
  • Schreibkurs “Mach dein Buch zu einem WOW” – Annika Bühnemann (Autorin)
  • Seminar „Dramaturgie des Romans” – Maria Koettnitz/ Akademie für Autoren
  • Seminar „Meine Rechte beim Schreiben und Veröffentlichen” – Tobias Kiwitt/ Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA)
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre (Abschluss: Diplom-Kauffrau) – Georg-August-Universität in Göttingen
  • Der Herr von Schwarzenfels (2015) – Das Größenwahn Märchenbuch Band 3/ Hrsg: Edith Engelmann
  • Verwechsel(balg)t (2019) – Irische Märchen Update 1.1/Hrsg: Charlotte Erpenbeck
  • Der Krisengipfel (2019) – Das Alien tanzt Walzer/Hrsg: Ellen Norten
  • Der leere Platz (2020) – Pause/Hrsg: Sebastian von Bomhard – Unternehmenspreis der SpaceNet GmbH
  • Letzter Aufruf (2020) – Veröffentlichung für die Teilnahme am Kindle Storyteller X Award/Hrsg: Jasmin Mrugowski
  • Zu viele Fragen (2020) – Veröffentlichung durch Facebook anlässlich des Weltfriedentages/Hrsg: Kolle Robbe GmbH
  • Die letzte Chance (2021) – Von der Rettung der Welt/Sammelwerk Forum gewaltfreies Burgenland
  • Arme Ritter (2022) – Das Alien tanzt im Schlaraffenland/Hrsg: Ellen Norten
  • Nummer 12 (2022) – Das Gesocks von nebenan/Hrsg: Chaospony Verlag
  • Auge um Auge (2022) – Magic Future Money/ Friedemann Brenneis/ online verfügbar (hier klicken)
  • Das Dunkle zwischen uns (2023) – Siebzehn düstere Kurzgeschichten von Jasmin Mrugowski, Nadine Opitz und Sarah Jahed/ Hrsg: RWC Verlag
  • Der Dämon und der Flaschengeist (2023)/ Hrsg: Die Weltenbrecher
  • Wissenschaftliche Texte (PFH Göttingen):
  • Leadership & Kommunikation – Interaktiver Lehrbrief (2022)
  • Agile Vertrauenskulturen – Interaktiver Lehrbrief (2022)
  • Veränderungsmanagement – Interaktiver Lehrbrief (2022)
  • Methoden des Transformationsmanagements – Interaktiver Lehrbrief (2022)
  • Agile und digitale Führung – Interaktiver Lehrbrief (2023)
  • Commitment als Bindungsfaktor – Interaktiver Lehrbrief (2023)
  • seit 2021 bis heute: Copywriterin & Lektorin
  • 2017 bis 2021: Teamleitung Studienberatung – FOM Hochschule Düsseldorf
  • 2015 bis 2017: Studienberatung – FOM Hochschule Düsseldorf
  • 2004 bis 2014: Studienkoordination – PFH Private Hochschule Göttingen
  • Keine Angst vorm weißen Blatt – wie überwinde ich Schreibblockaden?
  • Umgang mit Prokrastination
  • Lesestrategien und Memorisationstechniken